Besonderes Musikerlebnis mit Zores & Bagaasch
Es wird ein Musikerlebnis der Spitzenklasse im Haus Horchheimer Höhe. Die Konzertbesucher dürfen sich auf ein mitreißendes Benefizkonzert mit Zores & Bagaasch freuen. Bereits der Name der Gruppe ist außergewöhnlich, ebenso die Musik der sechs Akteure, die in den Koblenzer Stadtteilen Güls und Moselweiß leben.
Zores & Bagaasch hat sich der internationalen Folklore im modernen Gewand verschrieben. Mit Akkordeon, Klarinette, Gitarre, Percussion, Bass und mehrstimmigem Gesang präsentieren die Künstler Lieder und Tänze aus ganz Europa und darüber hinaus. Die Vielfalt der Musik, gepaart mit Spaß und Lebensfreude werden schnell den Funken der Begeisterung auf das Publikum überspringen lassen. Oberbürgermeister David Langner und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs haben gemeinsam die Schirmherrschaft für das Konzert übernommen.
Vorverkauf gestartet
Konzertbeginn ist am Sonntag, 21. Januar um 17 Uhr (Einlass 16 Uhr) im Soldatenfreizeitheim "Haus Horchheimer Höhe". Eintrittskarten sind für 10 Euro an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:
- Caritasverband Koblenz (Hohenzollernstraße 118, 56068 Koblenz, Tel. 0261 13906-402)
- Haus Horchheimer Höhe (Von-Galen-Str. 1 - 5, 56076 Koblenz, Tel. 0261 71773)
- Telefonische Bestellung und Infos (0151 64100879; liesenfeldpolch@t-online.de)
Musikgenuss und guter Zweck
Der komplette Erlös des Konzertes kommt der Caritas-Stiftung Koblenz zugute. Zusammenhalten, wo wir leben: So lautet der Grundgedanke der 2006 gegründeten Stiftung des Caritasverbandes Koblenz. Die Mittel werden ausschließlich auf lokaler Ebene eingesetzt und kommen unmittelbar Menschen in Koblenz und Umgebung zugute.
"Mit dem Kauf einer Eintrittskarte genießen die Konzertbesucher nicht nur einen musikalischen Leckerbissen, sondern unterstützen auch gezielt Menschen aus unserer Region", sagt Caritasdirektorin Martina Best-Liesenfeld, für die das Konzert nach fast 40 Jahren bei der Koblenzer Caritas ein Höhepunkt kurz vor ihrem Ruhestand sein wird. "Die Caritas-Stiftung ist mir ein Herzensanliegen. Wir bedanken uns bei den Künstlern und allen Unterstützern für ihr großartiges Engagement."